Aloha - Institut für Psychotherapie
  • Team
  • Einzeltherapie
  • Gruppen
  • Aufstellungen
  • Indikationen
  • Methoden
  • Kontakt
  • Aktuelles

Bildungsweg

 

1978 – 1986 Medizinstudium an den Universitäten Graz und Wien

1978 – 1988 Ausbildungen in diversen Massagetechniken, körpertherapeutischen und 

                        energetischen Techniken

1988 – 1991 Karenz nach der Geburt meiner Tochter

1991 – 1996 Biodynamische Körperpsychotherapie

Gerda Boyesen International Institut (GBII, London) und Ausbildungsinstitut für Körperpsychotherapie (AIK, Wien)

1995 – 1996 Logotherapie & Existenzanalyse

Österreichische Gesellschaft für Logotherapie & Existenzanalyse (GLE, Wien)

1995 – 1997 Klientenzentrierte Psychotherapie

Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche, klientenzentrierte Psychotherapie und personzentrierte Gesprächsführung (ÖGWG, Linz)

2001 – 2004 Interpersonelle und intrapsychische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Österreichischer Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik (ÖAGG, Wien) in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (ÖKIDS, Wien)

2011 – 2013 Masterstudium der Psychotherapiewissenschaft, ARGE Bildungsmanagement

                        Wien

seit 2014       Magisterium der Psychotherapiewissenschaften

       Sigmund Freud Privatuniversität (SFU, Wien)

 

Kontinuerliche Fortbildungen aus dem Angebot von Kollegen anderer psychotherapeutischer Schulen, wie der System. Familientherapie, Aufstellungsarbeit, Integrative gestalttherapie, Psychodrama, und Kognitiven Verhaltenstherapie, Transaktionsanalyse u.v.m. Ebenso diverse Trainings in komplementären Methoden wie Hypnose- und Trancetechniken, Körperarbeit, Entspannungstechniken und Meditation.


Berufsweg

 

1978 – 1988 Studiumbegleitende nebenberufliche Tätigkeiten als Heilmasseurin und    

                        Körpertherapeutin, Marketing und Veranstaltungsorganisation im Bereich    

                        Musik und Musiktheater,

1988 – 1991 Karenz

1992 – 1997 Frühförderung von Kindern und Jugendlichen mit Mehrfachbehinderung oder

                        Entwicklungsverzögerung, sowie Betreuung von deren Familien im Rahmen      

                        der Wiener Sozialdienste Förderung und Begleitung GmbH

1996 – 1998 Psychotherapeutisches Praktikum mit anschließender Tätigkeit als

        Psychotherapeutin am Otto Wagner Spital

seit 1998        Psychotherapeutin in freier Praxis

1998 – 2001 Psychotherapeutin in einer Familienberatungsstelle zur Förderung der 

                        Erziehungskompetenz von Familien

        1999 – 2002 Psychotherapeutin in einer Beratungsstelle für misshandelte und sexuell 

        missbrauchte Frauen, Mädchen und Kinder

2001 – 2004 Psychotherapeutin in einem Verein für Menschen mit Essstörungen

2007              Gründung des Aloha Instituts für Psychotherapie, ausschliesslich freiberufliche

                       Tätigkeit

 

zurück
  • Gabriele Berger MSc
    • Therapeutische Arbeit
    • Schwerpunkte / Setting
    • Beruflicher Werdegang
  • Fritz Unterkreuter

Aktuelle Angebote


Aufstellungen

 

Lösen, Klären, Impulse setzen...

 

Samstag, 11.6.2022 und

Sonntag, 12.6.2022

                                          mehr erfahren

Anfrage unter

Gabriele Berger.    0676 7223321

oder gabrieleberger@gmx.at

 



Aloha

Institut für Psychotherapie
Wassergasse 2/24
1030 Wien

aloha-institut(at)gmx.at
Tel.: 0676 7223321


Impressum
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Team
    • Gabriele Berger MSc
      • Therapeutische Arbeit
      • Schwerpunkte / Setting
      • Beruflicher Werdegang
    • Fritz Unterkreuter
  • Einzeltherapie
  • Gruppen
    • Nähere Infos / Startup ins Leben
      • Organisatorisches zu: Start up ins Leben
    • Nähere Infos / Körper in Resonanz
      • Organisatorisches zu: Körper in Resonanz
  • Aufstellungen
    • Organisatorisches
  • Indikationen
  • Methoden
    • Personzentrierte PT
    • Körperorientierte PT
  • Kontakt
    • >>> Kontaktformular
  • Aktuelles
  • Nach oben scrollen
zuklappen