Aloha - Institut für Psychotherapie
  • Team
  • Einzeltherapie
  • Gruppen
  • Aufstellungen
  • Indikationen
  • Methoden
  • Kontakt
  • Aktuelles

 

Aufstellungsarbeit

Termin in Planung

 von 9:00 bis 19:00

 

Leitung: Gabriele Berger

 

Zum Klären, Lösen, Impulse setzen

Jedes System ist von Natur aus potenziell auf Entwicklung, Selbstheilung und Wachstum ausgerichtet.

Ist dieses Potenzial blockiert, so ergeben sich für Betroffene Schwierigkeitenn unterschiedlicher Natur, - in persönlicher, gesundheitlicher , privater und beruflicher Hinsicht.

 

Aufstellungsarbeit ist ein potentes therapeutisches Mittel, das die Dynamik von Konzepten, von Gefühlen und Geisteshaltungen, von systemischen Verstrickungen als Ursache für eine fördernde, als auch störende Wirkung auf die Person, in einer Dimension der persönlichen Realität sichtbar macht, die weit über unsere bewusste Wahrnehmung und Vorstellungskraft hinausgeht. Dieses Phänomen wird genutzt, um Beziehungsstrukturen zu uns selbst und zu anderen sichtbar zu machen, als auch um selbstschädigende Haltungen und Unklarheiten erfahrbar und somit korrigierbar zu machen.

 

Die sich, im Rahmen dieses Aufstellungstages zusammenfindende Gruppe an Menschen, wird als organismische  Einheit verstanden. Sei es im privaten oder beruflichen Kontext: Wir alle leiden grundsätzlich an den selben Ursachen. Nicht bedingungslos geliebt und angenommen worden zu sein, nicht ausreichend Wertschätzung und Anerkennung erfahren zu haben und ethisch unangemessener Behandlung ausgesetzt gewesen zu sein. Vor diesem Hintergrund wird das Anliegen, das eine Person einbringt, gleichsam als 'Geschenk' an die ganze Gruppe betrachtet, von dem alle lernen, alle profitieren können. Die Rolle als RepräsentantIn einzunehmen, - auch wenn diese nach der Aufstellungsarbeit wieder 'abgestreift' wird, kann fundamentale, gefühlte Einsichten ermöglichen, die sowohl die aufstellende Person, als auch den/die Repräsentanten/in heilsam beeinflußen. Deshalb gilt bei Teilnahme am Aufstellungstag für alle der selbe Kostenbeitrag.

Ob Sie ihr Anliegen aufstellen und/oder sich als RepräsentantIn zur Verfügung stellen, bleibt Ihnen natürlich freigestellt. Sie entscheiden aus dem Moment heraus.

 

Aufstellungen können auf persönliche und partnerschaftliche Themen genauso angewandt werden, wie auf Familiensysteme, berufliche Beziehungen, Organisationssysteme, gesundheitliche Probleme u.v.m.

Eine Aufstellung zu machen ist sinnvoll, wenn Sie

-   einen klareren, umfassenderen Blick auf Ihre augenblickliche Lebenssituation gewinnen möchten

-   sich in konfliktbehafteten Konstellationen befinden und nach einem Ausweg suchen

-   Zusammenhänge erfassen und eigene Begrenzungen überwinden wollen

-   Entscheidungen sicherer fällen wollen

-   in ihrer laufenden Therapie Anstöße brauchen und Stagnation vermeiden wollen

-   positive Veränderungen im eigenen Leben und ihrem Familiensystem einleiten möchten.

 

Organisatorisches

Beginn: 9 Uhr, bitte versuchen Sie bis 8:45 da zu sein

Ende: spätestens 19 Uhr

Anmeldung: bitte per SMS bei Gabriele Berger unter 0676 7223321 oder per email unter gabrieleberger@gmx.at

Kosten: € 180,- inkl. Verpflegung, zahlbar vorort;

Teilnehmeranzahl: 6 - 8 Personen

 

Wichtig:

Aufstellungen haben eine hohe Wirksamkeit und erfordern eine gewisse mentale und psychische Stabilität. Sollten Sie an einer bekannten psychischen Erkrankung leiden oder sich unsicher sein, ob eine Aufstellungsarbeit für Sie sinnvoll sein könnte, ist es ratsam, termingerecht im Vorfeld ein Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen.

Bei Bedarf besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit von Nachbearbeitungsgesprächen.

Dennoch: Sie sind eigenverantwortlich. Für unerwünschte Nebeneffekte wird keine Haftung übernommen.

  • Organisatorisches

Aktuelle Angebote

Online-Gruppe

Entlastung & Unterstützung

Kassenfinanzierte Gruppentherapie

jeweils Freitag 16:00 bis 17:40

Anmeldemodus: email an gabrielebergerlgmx.at unter Angabe ihres Namens und Ihrer Sozialversicherungsnummer


Aufstellungen

 

Lösen, Klären, Impulse setzen...

 

Anfrage unter 0676 7223321

Gabriele Berger


Gruppenpsychotherapie

bei Ängsten, Depressionen, Beziehungsproblemen

Laufender Einstieg möglich.

Anfrage unter 0676 7223321, Gabriele Berger

Gruppenzuteilung bezogen auf homogene Problembereiche und Altersgruppen:  junge Erwachsene, Erwachsene, ältere Menschen;


Aloha

Institut für Psychotherapie
Wassergasse 2/24
1030 Wien

aloha-institut(at)gmx.at
Tel.: 0676 7223321


Impressum
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Team
    • Gabriele Berger MSc
      • Therapeutische Arbeit
      • Schwerpunkte / Setting
      • Beruflicher Werdegang
    • Fritz Unterkreuter
  • Einzeltherapie
  • Gruppen
    • Nähere Infos / Entspannungsgruppe
      • Organisatorisches zu: Entspannungsgruppe
    • Nähere Infos / Startup ins Leben
      • Organisatorisches zu: Start up ins Leben
    • Nähere Infos / Resonanzraum Gruppe
      • Organisatorisches zu: Resonanzraum
    • Nähere Infos / ...wieder Zeit für mich
      • Organisatorisches zu: ...wieder Zeit für mich
  • Aufstellungen
    • Organisatorisches
  • Indikationen
  • Methoden
    • Personzentrierte PT
    • Körperorientierte PT
  • Kontakt
    • >>> Kontaktformular
  • Aktuelles
  • Nach oben scrollen
zuklappen