Aloha - Institut für Psychotherapie
  • Team
  • Einzeltherapie
  • Gruppen
  • Aufstellungen
  • Indikationen
  • Methoden
  • Kontakt
  • Aktuelles

Wir leben in einer sehr bewegten Zeit. Umbrüche, neue und ungewisse Herausforderungen, berufliche und private Belastungen, konfrontieren uns mit vielfältigen, komplexen Anforderungen, die nicht  leicht zu bewältigen sind. Permanente körperliche, geistige und seelische Anspannung, Stress, ungesunde Ernährung und ein unbalancierter Lebensstil, können in einem Teufelskreis zu Symptombildung, zu Unwohlsein, Ermüdung und Erschöpfung führen. Nicht selten auch zu schwerwiegenden körperlichen, seelischen und geistigen Störungen. Aus dieser negativen Spirale auszubrechen, kann alleine sehr schwer bis unmöglich sein.

 

Psychotherapie kann helfen! Die Wirksamkeit von Psychotherapie ist mittlerweile hinlänglich wissenschaftlich nachgewiesen.

Neurowissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass nicht beachtete, unbehandelte psychische Störungen auch einen chronischen Verlauf nehmen können.

 

Nachstehend angeführte Symptome können auf die Entwicklung oder das Bestehen einer ernsthaften, psychischen Erkrankung hinweisen:

  • Verspannungen, Spannungskopfschmerz, erhöhte Krankheitsanfälligkeit
  • ständige Sorgen, existenzielle und Zukunftsängste
  • Ängste vor Krankheiten, vor Menschen, Menschenansammlungen und Plätzen, unerklärbare, irrationale Ängste, Unbehagen in geschlossenen Räumen
  • Angst vorm Verlassen werden, Gefühle von Einsamkeit und innerer Leere, Gefühle der Hilflosigkeit und des Ausgeliefertseins
  • anfallsartiges Herzrasen, Schwindelzustände, unerklärbare körperliche Erregungszustände, Angst vor Bewusstlosigkeit, zu sterben
  • nicht abschalten können, Gedankenkreisen, Gedankenabbrüche und -ausschweifen, Konzentrationsschwierigkeiten, 'Verschieberitis'
  • Schlafprobleme, Unfähigkeit sich zu erholen, wiederholte Albträume, Schwächezustände und permanente Müdigkeit
  • Gefühl ständiger Überforderung, Rückzug, nicht mehr alleine aus dem Haus können
  • Freudlosigkeit, Unfähigkeit zu Geniessen, Mangel an Motivation und Antrieb, Gefühle von Erschöpfung und "Ausgebranntsein"
  • erhöhte Reizbarkeit, unkontrollierte aggressive Ausbrüche, Amokphantasien, Suizidgedanken
  • Gefühle von Wertlosigkeit, mangelndes Selbstvertrauen, Sinnlosigkeit
  • Heisshungerattacken, Erbrechen, Probleme mit dem eigenen Gewicht, dem eigenen Erscheinungsbild und der Körperwahrnehmung
  • erhöhter Alkohol- und Drogenkonsum, Medikamentenabhängigkeit
  • Flashbacks: überfallsartige Erinnerungen an bedrohliche Lebenssituationen
  • Psychosomatische Beschwerden: Rückenschmerzen, Neurodermitis, MagenDarmbeschwerden, Verdauungsprobleme, übermässiges Schwitzen, Tinnitus, medizinisch nicht erklärbare Symptome, Asthma...
  • Probleme mit der Sexualität

         (angeführte Liste dient lediglich zur Orientierung und ist unvollständig)


Wichtig: PsychotherapeutInnen sind zur Geheimhaltung Ihrer persönlichen Daten, sowie zu laufender Fortbildung verpflichtet.


Aktuelle Angebote


Sind Sie UnfallpatientIn?

...und seit dem Geschehen hat sich einiges physiologisch und emotional verändert?

Kontaktieren Sie bitte: Roswitha Teml

und nehmen Sie an einer Vorstudie teil.


Aufstellungen

ABGESAGT

 

Lösen, Klären, Impulse setzen...

Anfrage unter 0676 7223321

Gabriele Berger


Gruppenpsychotherapie

ABGESAGT

bei Ängsten, Depressionen, Beziehungsproblemen

Laufender Einstieg möglich.

Anfrage unter 0676 7223321, Gabriele Berger

Gruppenzuteilung bezogen auf homogene Problembereiche und Altersgruppen:  junge Erwachsene, Erwachsene, ältere Menschen;


Aloha

Institut für Psychotherapie
Wassergasse 2/24
1030 Wien

aloha-institut(at)gmx.at
Tel.: 0676 7223321


Impressum
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Team
    • Gabriele Berger MSc
      • Therapeutische Arbeit
      • Schwerpunkte / Setting
      • Beruflicher Werdegang
    • Roswitha Teml
    • Fritz Unterkreuter
  • Einzeltherapie
  • Gruppen
    • Nähere Infos / Entspannungsgruppe
      • Organisatorisches zu: Entspannungsgruppe
    • Nähere Infos / Startup ins Leben
      • Organisatorisches zu: Start up ins Leben
    • Nähere Infos / Resonanzraum Gruppe
      • Organisatorisches zu: Resonanzraum
    • Nähere Infos / ...wieder Zeit für mich
      • Organisatorisches zu: ...wieder Zeit für mich
  • Aufstellungen
    • Organisatorisches
  • Indikationen
  • Methoden
    • Personzentrierte PT
    • Körperorientierte PT
  • Kontakt
    • >>> Kontaktformular
  • Aktuelles
  • Nach oben scrollen
zuklappen