Aloha - Institut für Psychotherapie
  • Team
  • Einzeltherapie
  • Aufstellungen
  • Indikationen
  • Methoden
  • Kontakt

 

 

Körper In Resonanz

Körperorientierte Psychotherapie & Selbsterfahrung

Vitalität und ein gesundes Körpergefühl

Auch wenn wir uns dessen im umtriebigen Alltag kaum bewusst sind: Wir sind nicht unser Körper, aber er ist unser irdisches Zuhause und das Fahrzeug, das Werkzeug, die materielle Manifestation dessen, was und wer wir sind. Durch und mit ihm erfahren wir Freuden und Leiden, drücken sich unsere Einstellungen, Haltungen, unsere Gefühle und Empfindungen aus. Wir treten über ihn in Kontakt mit der Umwelt, berühren uns und sofern wir mit uns in harmonischem Einklang sind, dankt er es uns, mit einem Gefühl von Leichtigkeit, mit energievollem, lustvollem Tun, einer entspannten, zufriedenen Müdigkeit und erholsamen Schlaf. Wir freuen uns am Leben und am Sein, wir genießen Begegnungen mit anderen, empfinden Geborgenheit und Verbundenheit, auch wenn wir mit uns alleine sind.

 

Unser Wächter: das vegetatives Nervensystem

Aber ... der Körper meldet auch umgehend zurück, wenn die Voraussetzung eines achtsamen Umgangs mit uns und ihm nicht erfüllt ist, seine und unsere Bedürfnisse und Grenzen nicht wahrgenommen werden und wir ihn seelischen, psychischen und körperlichen Belastungen im Übermass aussetzen. Er reagiert mit Stressphänomenen, schwitzenden Händen, Angst- und Spannungszuständen, Erröten, mit Herzrasen, Rücken- und Bauchschmerzen, unerklärlichen Symptomen und Schmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Haarausfall, Benommenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Antriebslosigkeit, Schlafproblemen, Augenbrennen, unser Herz schmerzt, die Lunge sticht und Alterserscheinungen treten früher auf, als es dem natürlichen Lebensverlauf entsprechen würde. Im Kontakt mit anderen rebelliert unser Nervensystem, unser Herz schlägt wie wild, Hände schwitzen, unser Blick wird starr, der Körper kann "einfrieren", wir spüren uns nicht mehr, stehen neben uns, es verschlägt uns die Sprache, wir stottern vor Aufregung, Erröten vor Scham....

 

Achtsam hinspüren und wahrnehmen

Die Fülle aufgelisteter Körperäußerungen legt nahe, sich mit den Phänomenen unserer Körperlichkeit näher auseinanderzusetzen, wie es beim Ansatz der körperorientierten Psychotherapie, schwerpunktmäßig, der Fall ist. Ausgehend von körperlichen Phänomenen, wie der Atmung, der Körperhaltung, dem sprachlichen und stimmlichen Ausdruck, der Spannung im Körper, den seelischen, psychischen und körperlichen Bewegungen, werden Zusammenhänge und Wechselwirkungen mit unserer Geisteshaltung, unseren Stimmungen, Gefühlen, verkörperten Erfahrungen "aufgespürt" und hergestellt. Ort und Zeitpunkt der Begegnung und Auseinandersetzung mit uns selbst und den anderen ist das Hier und Jetzt.

 

Mein Körper und die Anderen

Die GruppenteilnehmerInnen bilden miteinander einen Resonanzkörper, sie nehmen die Schwingungen der Athmosphäre der Gruppe wahr, sind einander Resonanzboden, unterstützen sich gegenseitig und potenzieren durch Feedback, Einbringen eigener Erfahrungen und Wahrnehmungen, die Fähigkeit eigene Potenziale und Ressourcen deutlicher und schneller zu erkennen, und für sich selbst nutzbar zu machen. Die Gruppe  ermutigt dazu, Schritte zur Veränderung zu wagen, neue KörperHaltungen einzunehmen, durchzuatmen, neue Wege zu entdecken, und Hindernisse als Nahrung für Wachstum und Entwicklung zu betrachten. Durch den achtsamen Fokus auf uns selbst, unsere körperlichen Phänomene und deren Resonanzwirkung auf die Gruppe, erlernen und erfahren wir allmählich einen Zuwachs an Authentizität, an Selbstbestimmung und -regulationsfähig. Unser Körper entspannt sich, Gefühle und Lebensenergien beginnen mehr zu fließen.

 

 

Zielgruppe: Erwachsene

Termine: iGruppe ist im Aufbau, Beginn voraussichtlich am

Freitag, 2. September 2022, 16:00

Leitung: Gabriele Berger MSc
Dauer:    100 Minuten

Ort:         Aloha Institut für 

                Psychotherapie,    

                Wassergasse 2/4/24

                1030 Wien

 

Sie können in dieser Gruppe üben:

 

  • Zusammenhänge zwischen körperlichen Phänomenen und ihrer geistig - seelischen Befindlichkeit zu erkennen
  • Einfluss auf diese zu nehmen
  • Ihre Wünsche, Ängste und Probleme in Beziehungen reflektieren
  • wahrnehmen, welche Wirkung Sie auf andere Menschen haben und wie Sie Ihnen begegnen
  • Ihre Bedürfnisse zu spüren und auszudrücken
  • Impuls besser zu kontrollieren
  • ihre Selbstregulationsfähigkeit erhöhen
  • gemeinsam mit anderen Gruppenmitglieder zu experimentieren und neue Handlungsspielräume kennenlernen
  • anzunehmen, was sich stimmig anfühlt und loszulassen, was nicht mehr passt
  • sich in ihrem Körper wohl und zuhause zu fühlen
  • stärkere Präsenz entwickeln
  • psychosomatische Erkrankungen positiv zu bebeeinflußen                                       
  • psychosomatischen Erkrankungen positiv beeinflußen
  • sicherer im Kontakt mit sich und anderen zu werden

Nähere Informationen können Sie unter Organisatorisches nachlesen.


  • Nähere Infos / Startup ins Leben
  • Nähere Infos / Körper in Resonanz
    • Organisatorisches zu: Körper in Resonanz

Aktuelle Angebote


Aufstellungen

 

Lösen, Klären, Impulse setzen...

 

 

                                          mehr erfahren

Auf Anfrage unter

Gabriele Berger.    0676 7223321

oder gabrieleberger@gmx.at

 



Aloha

Institut für Psychotherapie
Wassergasse 2/24
1030 Wien

aloha-institut(at)gmx.at
Tel.: 0676 7223321


Impressum
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Team
    • Gabriele Berger MSc
      • Therapeutische Arbeit
      • Schwerpunkte / Setting
      • Beruflicher Werdegang
    • Fritz Unterkreuter
  • Einzeltherapie
  • Aufstellungen
    • Organisatorisches
  • Indikationen
  • Methoden
    • Personzentrierte PT
    • Körperorientierte PT
  • Kontakt
    • >>> Kontaktformular
  • Nach oben scrollen
zuklappen